Man kann Zeit haben und sich Zeit nehmen. Man kann Zeit sparen, aber auch Zeit verschenken. Man kann sich die Zeit vertreiben oder die Zeit nützen und die Zeit auskaufen. Man kann aber auch Zeit verschwenden und Zeit vertrödeln. man kann jemanden die Zeit stehlen, ja sie sogar tot schlagen. Aber nie wird die Zeit deshalb still stehen.
In manchen (schönen) Momenten wünscht man sich dass die Zeit stehen bleib. Manchmal aber möchte man die Zeit einfach nur zurückdrehen.
Alles braucht seine Zeit: Haare z.B. wachsen einen Milimeter in drei Tagen und die Kruste einer Schürfwunde fällt erst nach zwei Wochen ab. Man kann das alles nicht antreiben. Sich selber allerdings schon. Geht's nicht auch schneller?, fragen viele Menschen voller Ungeduld. Wer hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, die Kruste einer Schürfwunde abkratzen zu wollen, weil er nicht warten konnte?
Zeit ist kurz, Zeit ist lang. Zeit ist endlos. Es gibt zu viele verschiedene Arten, die Zeit wahrzunehmen. Bei Spaß vergeht sie zu schnell und kann gar nicht lange genug dauern. Bei Langeweile dauert sie zu lang und kann einfach endlos sein. Doch die Zeit vergeht immer gleich lang; Eine Sekunde, eine Minute, eine Stunde, ein Tag. Unser Zeitgefühl ist anders. Man nimmt sich Zeit doch manchmal reicht sie nicht aus. Jeder braucht auch mal Zeit für sich, doch oftmals ist es einfach unmöglich, denn die Zeit läuft weiter. Imer weiter, egal was passiert und egal wie wir es wollen.
Das ist ein sehr schöner Text. Gefällt mir gut, und ist vor allem sehr, sehr wahr. Nur eine Frage: Hast du/haben Sie das Einloggen vergessen? (Nur weil das Ganze unter "Gast" steht)
Hey! WEnn ich mich nicht irre bist du Anina. stimmts? wenn ja, dann weist du ja schon, was isch von dem sc halte. aber nochmal! ich find ihn toll. lg KAthie